Kursabende:
8x 2,5 h, jeweils am Freitag
Termine 2025:
10.01, 17.01, 24.01, 31.01, 14.02, 21.02, 28.02 und 07.03.
Uhrzeit:
17:30 - ca. 20:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit:
Samstag 22.02., 09:00 - ca. 15:00 Uhr
Kostenfreier Infoabend:
Freitag, 08.11.2024, 17:30 - ca. 18:30 Uhr, Anmeldung bis spätestens 06.11.2024
Kursbeitrag:
370,00 EUR (incl. Audios, Arbeitsheft, Vor- und Nachgespräch)
Frühbucher:
Bei Anmeldung vier Wochen vor dem Kursbeginn bis spätestens 13.12.2024 und einer Anzahlung von 50,00 € beträgt die Kursgebühr 340,00 €
Für Selbständige zahlt die SVA den Gesundheitshunderter
Kursort:
Yoga Schule Kärnten, Stauderplatz 8, 9020 Klagenfurt
Anmeldung:
Bitte bis spätestens 07. 01.2025 schriftlich per Email via office@tanjagratzer.com oder
telefonisch unter 0677 61186033
Workshops-Archiv
24.05-25.05.2024
Yoga und Achtsamkeit
Selbst wirksam sein
Im Zustand von Achtsamkeit bist du ganz bewusst bei dir, in diesem Augenblick. Das bedeutet auch, dass du selbstwirksam entscheiden und handeln kannst – statt einem Autopiloten aus alten Gefühls-, Gedanken- und Verhaltensmustern das Ruder für dein Leben zu überlassen.
03.05-04.05.2024
Yoga für Anfänger
Selbst die Wirkung von Yoga wahrnehmen
Ein Yogakurs nur für Anfänger. Es ist Zeit und Raum, um Yoga einfach auszuprobieren. Du kannst für dich in Ruhe hin- und nachspüren, ob Yoga dich dabei unterstützt deinem persönlichem Ziel näher zu kommen.
26.04-27.04.2024
Yoga und Atemtechnik
Sich selbst (Atem)-Raum geben
Die modernen Lebensgewohnheiten führen dazu, dass heutzutage viele Menschen nicht richtig atmen. So gewöhnen wir uns über viele Jahre eine ungesunde Atmung an und verlieren die Fähigkeit, tief und in vollen Zügen ein- und auszuatmen. Gibt deinem Atem wieder mehr Raum, dadurch schaffst du die Basis für körperliche Leistungsfähigkeit und kannst selbst für deine innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden sorgen.
08.03-09.03.2024
Yoga für das Nervensystem
Selbst dein Wohlbefinden steigern
Lerne den Nervensystem kennen und trainiere deinen Vagusnerv, um dir deine physische und psychische Gesundheit zu bewahren.
02.03.2024
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Selbst aktiv werden
Durch spezielle Übungen schärfst du deine Sinne für das Hier und Jetzt und kannst das Gelernte – oder besser gesagt: das Erfahrene – für deine Stressregulation im Alltag nutzen.